Zum Inhalt springen

Nachhaltigkeit ist uns ein Anliegen!

Informationen gemäß der Verordnung (EU) 2019/2088

1. Einleitung

Die Verordnung (EU) 2019/2088 bildet die gesetzliche Grundlage für die Erteilung der folgenden Informationen. Mit dieser Verordnung werden harmonisierte Vorschriften für die sog. „Finanzmarktteilnehmer“ und sog. „Finanzberater“ über Transparenz bei der Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken und der Berücksichtigung nachteiliger Nachhaltigkeitsauswirkungen in ihren Prozessen, und bei der Bereitstellung von Informationen über die Nachhaltigkeit von Finanzprodukten, festgelegt.

 

Aufgrund unserer Tätigkeit als Portfolioverwalter einerseits und als Anlageberater andererseits sind wir gemäß der genannten Verordnung sowohl als Finanzmarktteilnehmer (bei Portfolioverwaltung) als auch als Finanzberater (bei Anlageberatung) in oben genanntem Sinne tätig. Bitte beachten Sie, dass die folgenden Ausführungen – nach Maßgabe der jeweils erbrachten Dienstleistungsart – unsere Offenlegungen gemäß der genannten Verordnung sowohl für die Eigenschaft als Finanzmarktteilnehmer, als auch für die Eigenschaft als Finanzberater umfassen.

 

Wir sind bestrebt, Ihnen die gemäß der genannten Verordnung offenzulegenden Informationen klar und verständlich anhand dieses Dokuments zu erteilen. Sollten Sie dennoch Fragen haben oder sollten Unklarheiten bestehen, so können Sie sich gerne an uns wenden.

 

office@valuesandguidance.com

2. Unser Umgang mit Nachhaltigkeitskriterien

Nachhaltigkeitsrisiken sind Ereignisse oder Bedingungen in den Bereichen Umwelt, Soziales oder Unternehmensführung mit tatsächlichen oder potenziell wesentlichen negativen Auswirkungen auf den Wert von Investitionen und damit letztlich auf den Wert von Finanzprodukten (einschließlich Portfolios). Als professioneller Anbieter von Wertpapierdienstleistungen ist uns die Relevanz dieser Risiken sowie die Wichtigkeit, in Bezug auf solche Risiken eine klare Strategie zu haben, selbstverständlich bewusst. Wir legen großes Augenmerk auf eine effiziente Risikomanagementstrategie und verfügen auch über ein eigenes Risikomanagementmodell mit starkem Fokus auf die Bewertung von Nachhaltigkeitsfaktoren. Es werden laufend tatsächliche oder potenzielle wesentlich negative Auswirkungen von Nachhaltigkeitskriterien auf die Anlageberatungstätigkeit, auf die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage sowie die Reputation des Unternehmens, geprüft und bei Bedarf zeitnah auf diese potenziell eintretenden Risiken reagiert.

3. Nachhaltigkeitskonforme Vergütungspolitik

Die Values & Guidance GmbH verfügt über eine Vergütungspolitik, die u.a. zum Ziel hat, Interessenkonflikte im Zusammenhang mit Vergütungen unserer MitarbeiterInnen bestmöglich zu verhindern. Unsere Vergütungspolitik entspricht aber auch dem Nachhaltigkeitsgedanken: Sie enthält keinerlei Regelungen, die nicht in Einklang mit unserem Umgang mit dem Thema Nachhaltigkeit und insbesondere mit unserer Strategie zur Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken stünden. Im Folgenden der diesbezügliche Auszug aus unserer Vergütungspolitik:

„Die Vergütungspolitik steht in Einklang mit der Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken und insbesondere unserer diesbezüglichen Strategie, zumal sie – aus Sicht ex ante – keine Inhalte aufweist, die diesbezügliche negative Auswirkungen zur Folge haben könnten.“

4. Nachteilige Nachhaltigkeitsauswirkungen

Wir weisen darauf hin, dass wir im Einklang mit Art. 4 der Verordnung (EU) 2019/2088 uns dafür entschieden haben, nachteilige Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren im Rahmen unserer Anlageberatung, nicht zu berücksichtigen. Dies soll aber nicht heißen, dass Nachhaltigkeit nicht wichtig ist für uns, ganz im Gegenteil. Nachhaltigkeitsfaktoren, wie Umwelt-, Sozial- und Arbeitnehmerbelange, die Achtung der Menschenrechte sowie die Bekämpfung von Korruption und Bestechung, sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Anlageberatung.

5. Rechtliche Hinweise

Wenngleich wir bestrebt sind, Sie anhand des vorliegenden Dokuments in Einklang mit der Verordnung (EU) 2019/2088 nach bestem Wissen und Gewissen zu informieren, so müssen wir dennoch darauf hinweisen, dass wir keine Haftung oder Gewähr für die in diesem Dokument enthaltenen Informationen übernehmen können.

 

Disclaimer und Risikohinweis

Disclaimer

Die Inhalte dieser Website wurden von der Values & Guidance GmbH mit größtmöglicher Sorgfalt und nach bestem Gewissen erstellt. Es wird keine Gewähr für Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Seiten und Inhalte dieser Website übernommen.

Die enthaltenen Angaben dienen ausschließlich zur Information und stellen weder eine Aufforderung, ein Anbot oder eine Annahme zum Abschluss eines Vertrages oder sonstigen Rechtsgeschäftes, insbesondere zu einem Investment, dar oder sollen eine derartige Entscheidung beeinflussen. Insbesondere wird darauf hingewiesen, dass die Informationen keine Anlage-, Rechts-, Steuer- oder sonstige Beratung, sowie auch keine Finanzanalyse, darstellen und selbstverständlich eine solche auch in keinster Weise ersetzen können.

Angehende Investoren werden angehalten, angemessene Investmentberatung in Anspruch zu nehmen und sich über die geltenden Rechtsgrundlagen, Börsenaufsichtsgesetze und Steuern in ihrem Heimat- oder Aufenthaltsland zu informieren. In jedem Fall sollten die aktuellen, rechtlichen Fondsdokumente (Prospekt, Kundeninformationsdokument, Jahres-, Halbjahresbericht, etc.) sorgfältig studiert werden.

Die Webseite kann sog. „externe Links“ (Verlinkungen) zu anderen Webseiten enthalten, auf deren Inhalt die Values & Guidance GmbH keinen Einfluss hat. Aus diesem Grund kann die Values & Guidance GmbH für diese Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Die Nutzung der verlinkten Informationsquellen erfolgt auf eigenes Risiko des jeweiligen Nutzers.

Die Values & Guidance GmbH übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, einschließlich entgangenen Gewinns oder sonstiger direkter oder Folgeschäden, welche durch den Gebrauch oder das Vertrauen in die, auf dieser Webseite zur Verfügung gestellten, Information entstehen.

 

Risikohinweis

Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Kurse können sowohl steigen als auch fallen. Wertentwicklungen beziehen sich auf die Vergangenheit. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investments zu. Insbesondere kann die Erhaltung des investierten Kapitals nicht garantiert werden; es gibt somit keine Gewähr dafür, dass der Wert des eingesetzten Kapitals bzw. der gehaltenen Fondsanteile bei einem Verkauf bzw. einer Rücknahme dem ursprünglich eingesetzten Kapital entspricht.

Bei der Berechnung der Wertentwicklung werden keine individuellen Kosten (z.B. Ausgabeaufschlag, Gebühren, Provisionen) berücksichtigt.